Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
"Spar-Kommissar" Eichel sieht "Spar-Eishockey" bei den Eisbären
Das passte ins Bild: Huskie-Fan und "Sparkommissar" Bundesfinanzminister Hans Eichel hatte auf der Tribüne des Sportforums Platz genommen, um "seine" Kasselaner endlich einmal wieder live zu erleben. Das Spiel, das neben Eichel noch 4.694 andere Zuschauer im wiederum ausverkauften "Wellblechpalast" Berlin zu sehen bekam, glich dann der bekannten Strategie Eichels im Bundeskabinett: Sparen, Sparen, Sparen - oder ins Eishockey-Deutsch übersetzt: Tore verhindern und auch ja kein Tor zu viel schießen.
Frankfurt Lions haben 600. Punkt in der DEL geholt
Thomas Dolak von den Hamburg Freezers ist
nach seiner Spieldauerdisziplinarstrafe im
letzten Match gegen den ERC Ingolstadt automatisch
für die nächste Partie der Hanseaten
gesperrt.
Team Kanada hat beim Deutschland Cup nach dem ersten Tag die Tabellenführung übernommen. Mit einem 4:1 (1:0 2:1 1:0) über die Schweiz glückte den Ahornblättern ein gelungener Start ins Turnier. Kennedy (1.), Hlushko (30.), Bohones (37.), Nemirovksy (52.) erzielten die Tore für die Nordamerikaner. Für die Eidgenossen traf Jenni in der 26. Spielminute zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Am Abend traf Gastgeber auf den Turnier Debütanten USA.
Auch gegen Iserlohn hält sich der Tabellenführer schadlos
Die Fans im Berliner "Wellblechpalast" kommen aus dem Feiern nicht mehr raus: Gegen die Iserlohn Roosters gewann der alte und neue Tabellenführer Berlin auch sein drittes Heimspiel in Folge souverän und ungefährdet mit 4:1.
Unter den Augen von PDS-Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch, dessen von der jüngsten Wahlschlappe seiner Partei noch gezeichneteten Miene sich im Spielverlauf merklich aufhellen sollte, legten die Hausherren wiederum los wie die Feuerwehr. Bereits in der 3. Minute ist Steve Walker mit einem präzisen Schuss aus dem Gedrängel zur Stelle - 1:0. Und die Page-Truppe drückte weiter, während einer unmittelbar folgenden Powerplaysituation für Berlin ergaben sich weitere Großchancen - das böse Wort mit "f" entfleuchte dem sonst verbal unauffälligen IEC-Trainer Greg Poss in diesen Minuten mehrmals.
Verteidiger bekommt im Februar die deutsche Staatsbürgerschaft
Verteidiger Rob Leask bleibt für weitere zwei Jahre ein Eisbär. Die kommende
Saison wird die siebte des 31-jährigen im Trikot des EHC sein. Er kann
jedoch nicht, wie erhofft, bereits dieses Jahr als Deutscher in der DEL
spielen, sondern erst ab der Saison 2003-2004.
"Leask bekommt erst im Februar die deutsche Staatsbürgerschaft, daher muss
er kommende Saison noch mit einer Ausländerlizenz spielen", erläutert
Eisbärenmanager Peter John Lee.
"Ziel in Schweden ist der Verbleib unter den besten Nationen der Welt"
Dem letztjährigen WM-Ausrichter Deutschland wird am Freitag, den 26. April 2002 um 15:15 Uhr in der Kinnarps-Arena in Jönköping die Ehre zuteil, das diesjährige Turnier der 16 Nationen zu eröffnen. Für das Team von Bundestrainer Hans Zach wird der WM-Auftakt gleich richtungsweisend sein. Mit einem Erfolg über die Japaner wäre der weitere Verbleib in der Riege der weltbesten Nationen gesichert, könnte die Mannschaft den Blick in aller Ruhe auf die Aufgaben gegen die Schweiz und Weltmeister Tschechische Republik richten.